14.09.2022 in Kommunalpolitik

SPD Gemeinderatsfraktion fragt nach Ausbildungssituation bei der Stadt und ihren Gesellschaften

 

SPD-Gemeinderatsfraktion fordert eine Evaluation

„Insgesamt haben viele Betriebe in Deutschland ein großes Problem, genug Auszubildende für verschiedensten Ausbildungsplätze zu finden. Sie SPD-Gemeinderatsfraktion bittet die Verwaltung um eine Darstellung, wie viele Ausbildungsverträge in diesem Jahr und wie viele im vergangenen Jahr geschlossen wurden“, berichtet der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Michael Zeh.

„Mit einer Übersicht über die Anzahl der Bewerbenden auf die Ausbildungsplätze und einer Angabe, ob Ausbildungsplätze nicht besetzt wurden, können wir die Frage beantworten, ob die Arbeitgeberin Stadt Karlsruhe für junge Menschen beliebt ist und bei welchen Stellen wir attraktiver gestalten müssen“, so Fraktionsvorsitzende Yvette Melchien.

„Ebenfalls ist es uns wichtig zu erfahren, ob es Unterschiede in der Qualifikation der Jugendlichen zu der Zeit vor der Corona-Pandemie gibt. Durch das Homeschooling in den vergangenen Corona-Jahren haben die „Corona-Jahrgänge“ nicht die gleichen Möglichkeiten des Lernens erfahren wie die Jugendlichen die Jahre zuvor. Sollte die Stadt Unterschiede erkennen, müssen wir über eine Unterstützung sprechen“, so David Hermanns, personalpolitischer Sprecher der SPD-Gemeinderatsfraktion.

„Kein Jugendlicher darf in Karlsruhe zurückgelassen werden. Natürlich müssen wir auch dafür sorgen, dass die Stellen bei unserer Stadtverwaltung mit gutem Nachwuchspersonal belegt werden“, ergänzt Yvette Melchien abschließend.

 

Hier der Link zur Anfrage

10.04.2019 in Kommunalpolitik von SPD Karlsruhe

ALLE INFOS ZUR SPD-KOMMUNALWAHLKAMPAGNE

 

 (PROGRAMM + KANDIDIERENDE) AB SOFORT UNTER www.spd-ka-2019.de


09.03.2019 in Kommunalpolitik

Verzicht auf Leiharbeit bei der Stadt und den städtischen Gesellschaften

 

Auf Antrag der SPD-Fraktion befasste sich der Gemeinderat bei seiner Sitzung am 26.2.2019 erneut mit dem Thema Leiharbeit bei der Stadt und den städtischen Tochtergesellschaften. Ziel der SPD ist, dass die Stadt und ihre Tochtergesellschaften mittelfristig auf Leiharbeit verzichten.

Die AfA Karlsruhe begrüßt die Initiative der Fraktion und freut sich über die Entscheidung des Gemeinderats.

03.12.2018 in Kommunalpolitik von SPD Karlsruhe

SPD Karlsruhe stellt Liste zur Kommunalwahl auf

 

Am 1.12.2018 wurde auf einer Mitgliederversammlung der Karlsruher SPD die Liste zur Kommunalwahl am 26.Mai 2019 aufgestellt. Die SPD Karlsruhe setzt dabei auf Erfahrung, Erneuerung und Nachhaltigkeit.

Spitzenkandidat ist erneut Parsa Marvi, der Fraktionsvorsitzende, auf Platz 2 folgt Yvette Melchien, stellv. Fraktionsvorsitzende. Neu kandidiert Anton Huber auf Platz 3. Die Plerlätze 4 bis 10 werden von den erneut kandidierenden Fraktionsmitgliedern Elke Ernemann, David Hermanns, Irene Moder, Michael Zeh, Sibel Uysal, Dr. Raphael Fechler und Gisela Fischer besetzt.

09.04.2014 in Kommunalpolitik

OB Mentrup würdigt Arbeit Karlsruher Betriebs- und Personalräte

 

In diesem Jahr wird die Stadt Karlsruhe erstmals am Vorabend des internationalen Tags der Arbeit am 30. April Betriebs- und Personalräte aus Karlsruher Unternehmen zu einem großen Empfang im Bürgersaal des Rathauses einladen. Das teilte Oberbürgermeister Frank Mentrup (SPD) jetzt der SPD-Gemeinderatsfraktion in einem Schreiben mit.

Termine

Alle Termine öffnen.

23.09.2023 Landesvorstandsklausur

19.10.2023, 18:00 Uhr - 22:00 Uhr AfA 50 Jahre Jubiläumsveranstaltung

20.10.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr AfA Bundesausschuss

Alle Termine