06.11.2023 in Kreisverband von SPD Karlsruhe

Ludwig-Marum-Preis 2023 für das Lernfreunde-Haus Karlsruhe

 
(c) Victoria Mohmand

Das Lernfreunde-Haus Karlsruhe wurde 2016 vom Kinder-Hilfswerk United Social Network (UNESON) auf dem Gelände des „KIT-Campus Nord“ gegründet. Das Lernfreude-Haus gibt den Flüchtlingskindern der Landeserstaufnahmestelle (LEA) Karlsruhe einen Ort, an dem sie spielend lernen und im Miteinander Tagesstruktur und menschliche Wärme erleben können. Insbesondere für die Flüchtlinge aus der Ukraine und deren Kinder ist das Lernfreunde-Haus mit vielen ehrenamtlichen jungen Menschen ein wichtiger Ort.

08.11.2022 in Kreisverband von SPD Karlsruhe

Ludwig-Marum-Preis 2022 für Solange Rosenberg

 

Am 5.November, dem Geburtstag von Ludwig Marum, wurde im Generallandesarchiv Solange Rosenberg mit dem Ludwig Marum Preis ausgezeichnet.

Mit Solange Rosenberg wurde eine Persönlichkeit geehrt, die sich in herausragender Weise um die Verständigung zwischen den Religionsgemeinschaften und die Erinnerungskultur verdient gemacht hat.

06.11.2021 in Kreisverband von SPD Karlsruhe

Ludwig-Marum-Preis 2021 für Gerlinde Hämmerle

 
(c) Daniel Cornicius

Am 5.Nov. 2021 wurde in der Karlsburg Durlach der Ludwig Marum Preis 2021 der SPD Karlsruhe an die ehemalige Bundestagsabgeordnete, Regierungspräsidentin und Ehrenbürgerin der Stadt Karlsruhe Gerlinde Hämmerle verliehen.Sie hat sich über viele Jahrzehnte in vorbildlicher Weise für die Demokratie und die demokratische Kultur eingesetzt. Wir haben inspirierende und bewegende Worte gehört von unserem Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup, von der Laudatorin Dr. Monika Pohl, von Andreé Fischer-Marum und von der Preisträgerin selbst. Das Violinduo Arcata untermalte die Veranstaltung ganz wunderbar musikalisch.

09.09.2021 in Kreisverband von SPD Karlsruhe

Zum Gedenken an Adam Remmele

 

Zu Ehren von Adam Remmele legt die SPD Karlsruhe alljährlich am Todestag einen Kranz am Grab dieses großen Sozialdemokraten nieder. So auch 2021 anläßlich des 70sten Todestages. Adam Remmele starb am 9. September 1951.

Er war Mitglied des Landtags von Baden und  ab 1928 des Reichstags, Minister und Staatspräsident in Baden. Als entschiedener Gegner der Nationalsozialisten wurde er 1933 verhaftet und zusammen mit Ludwig Marum und anderen in einem offenen Polizeiwagen durch die Karlsruher Innenstadt gefahren und dem Spott der Nazi-Anhänger ausgesetzt  --  eine schwarze Stunde in der Karlsruher Geschichte. Er blieb bis 1934 im KZ-Kislau, in dem Ludwig Marum ermordet wurde. 1948 wurde Adam Remmele zum Ehrenbürger von Karlsruhe ernannt.

In seiner Ansprache zeichnete Parsa Marvi, Kreisvorsitzender der SPD Karlsruhe, den Lebensweg von Adam Remmele nach. Sein Name ist sehr eng  mit den Konsumvereinen und ihrem Zentralverband verbunden. Bereits in der Weimarer Republik war er Mitglied im Ausschuss des Zentralverbandes deutscher Konsumvereine, ab 1932 Mitglied im geschäftsfürhrenden Vorstand. Nach der Befreiung 1945 engagierte er sich für den Wiederaufbau der Konsumgenossenschaften.

15.01.2021 in Kreisverband von SPD Karlsruhe

Digitaler Neujahrsempfang am 15.1.2021

 

Termine

Alle Termine öffnen.

04.12.2023, 19:00 Uhr Ampel-Halbzeit - wir machen Politik für Stadt, Land, Bund
Wir freuen uns auf folgende DiskussionsteilnehmerInnen: Parsa Marvi, Mitglied des Deutschen Bu …

05.12.2023, 00:00 Uhr ASF - Treffen auf dem Weihnachtsmarkt
Wie jedes Jahr gehen wir im Dezember zusammen auf dem Weihnachtsmarkt, bei schlechtem Wetter weichen wir d …

11.12.2023, 15:30 Uhr AG60plus - Jahresabschlussversammlung
Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup spricht zu dem Thema …

Alle Termine